Hallenkonstruktionen, Stallgebäude, Brückenbauwerke und weitere Konstruktionen des Ingenieurholzbaus werden nach den gewünschten Vorgaben der Bauherrschaften vorbereitet, statisch bearbeitet und montiert.

Weitgespannte Hallentragwerke mit eingespannten Brettschichtholz-, Stahl- bzw. Stahlbeton-Stützen sowie Dachträgern aus Brettschichtholz bieten wirtschaftliche Ausführungsmöglichkeiten.

Schwerlastbrücken für den einspurigen forstlichen Wegebau bis maximal 12 m Spannweite sind mit dem Holzunterbau eine mögliche Alternative zu anderen Bauweisen für Betreiber von Forstwege-Netzen. Fußgängerbrücken und –Stege mit Hartholz-Konstruktionen sind Verbindungen, über die wir sicher andere Ufer erreichen.

Auch für die Realisierung von Konstruktionen des Ingenieurholzbaus wie Türmen oder weiteren Sonderkonstruktionen steht Ihnen die Firma Holztechnik Greitemann mit langjährigen Erfahrungen und Kompetenzen von Ingenieur und Zimmermeistern gern für Ihr individuelles Anliegen zur Verfügung.